Häufig gestellte Fragen
Was ist die Düsseldorfer Tabelle?
Die Düsseldorfer Tabelle ist kein Gesetz. Sie wird von den Gerichten als Orientierungshilfe bei der Festsetzung des Unterhalts angewandt.
Was ist Vormundschaft?
Wahrnehmung aller persönlichen und vermögensrechtlichen Angelegenheiten von Minderjährigen, wenn diese nicht unter elterlicher Sorge stehen. Vormundschaft ist Pflicht und kann vom Vormundschaftsgericht erzwungen werden. Entsprechendes gibt es auch bei Volljährigen: Betreuung.
Was ist ein Ehevertrag?
Eine Möglichkeit zwischen Eheleuten, von dem gesetzlichen Güterstand abzuweichen.
Was ist Privatrecht?
Hauptsächlich das Bürgerliche Recht, Handelsrecht, Wertpapierrecht, Gesellschaftsrecht, Urheberrecht. Regelt die rechtlichen Beziehungen von Personen untereinander.
Was ist das BGB?
BGB ist das Bürgerliche Gesetzbuch und regelt das Recht des täglichen Lebens, also die rechtlichen Beziehungen der Bürger im Allgemeinen.
Was ist Sorgerecht?
Die Eltern eines minderjährigen Kindes haben die unverzichtbare Pflicht, für die Person und das Vermögen des Kindes zu sorgen – Einzelheiten regelt das Recht der elterlichen Sorge.
Was ist ein Bedarfskontrollbetrag?
Der Bedarfskontrollbetrag soll eine ausgewogene Verteilung des Einkommens zwischen dem Unterhaltspflichtigen und den unterhaltsberechtigten Kindern gewährleisten. Wird er unter Berücksichtigung auch des Ehegattenunterhalts unterschritten, ist der Tabellenbetrag der nächst niedrigeren Gruppe, deren Bedarfskontrollbetrag nicht unterschritten wird, anzusetzen.
Aktuelle Themen aus dem Familienrecht
Neuigkeiten und Wissenswertes
Änderungen der Düsseldorfer Tabelle 2025
Mit der Düsseldorfer Tabelle 2025 hat das OLG Düsseldorf eine moderate Anpassung der Bedarfssätze vorgenommen,…
Anpassung der Leitlinien des OLG Celle 2024
Für das Jahr 2024 hat das OLG Celle neue Leitlinien veröffentlicht. Die Bedarfssätze für Kinder…
Geänderter Kindesunterhalt ab 1. Januar 2024
Die neue Düsseldorfer Tabelle für 2024 ist erschienen und somit gilt ab dem 1. Januar…
Onlinescheidung verstehen
Egal wie die Mandatsanbahnung erfolgt, ob online oder persönlich, eine Scheidung findet in Präsenz vor…
Vorzeitige Auszahlung und Erhöhung des Kindergeldes
Wer mehrere Kinder hat, weiß dass die Familienkassen für jedes Kind einen anderen Kindergeldbetrag zahlen:…
Neue Düsseldorfer Tabelle und neue Leitlinien des OLG Celle ab 1. Januar 2022
Der Kindesunterhalt ist gestiegen. Die Düsseldorfer Tabelle sieht vor, dass Kindern von getrenntlebenden Eltern ab…